mit Christiane Iven (Gesang) und Mamikon Nakhapetov (Klavier) Vokaltechnik und Interpretation in Lied, Oper und Oratorium für junge Profis sowie Studierende. Ab sofort sind Bewerbungen möglich. Anmeldeschluss: 01.08.2022 Mehr Informationen
Gesang ist die Thermik für emotionale Höhenflüge
Im Fokus der klassischen Gesangsausbildung bei KS Prof. Christiane Iven steht die individuelle Entwicklung und Förderung einer jeden Künstlerpersönlichkeit mit ihren ureigenen Begabungen und Ausdrucksmöglichkeiten.
Die Vermittlung einer fundierten Gesangstechnik, sowie der Fähigkeit Musik und Poesie mit Herzenswärme, Verstand, Natürlichkeit, Virtuosität und Fantasie zum Klingen zu bringen, bildet den Schwerpunkt in der Zusammenarbeit mit den Studierenden.
Eine profunde Arbeit in allen Genres (Lied, Oper und Oratorium) und mit der Musik aller Epochen, bis hin zur zeitgenössischen Musik sind für Christiane Iven wesentlich.
Ab sofort können Sie die Arbeit von Christiane Iven und die Aktivitäten der Studierenden und Alumni auch auf Instagram verfolgen. Herzlich willkommen auf dem Profil: instagram.com/d.ivenlike
Veranstaltungen

21.5.2022
19:30 Uhr
Freisinger Dom
Domkonzert – mit Werken
- Katja Maderer (Sopran)
Matthias Egger (Musikalische Leitung)
Chor und Orchester des Freisinger Doms
Bekanntmachungen
Verena Kronbichler wird ab der kommenden Spielzeit 2022/23 Mitglied des Opernstudios der Deutsche Oper am Rhein!
Wissenswertes
Um sich als künstlerische Persönlichkeit zu entwickeln und wahrgenommen zu werden, muss ich eine Vorstellung davon haben, was ich ausdrücken möchte und was meine Intention ist. Dies zu wissen und zu benennen ist oftmals gar nicht so leicht. Die eigenen Interessen zu entdecken und einen für meine Persönlichkeit stimmigen Ausdruck zu finden, braucht seine Zeit […]